Leseliste

3 vom SuB – Das dicke Bücher Camp

Dieses Beitragsformat habe ich bei Steffi entdeckt und darf es in Rücksprache mit ihr auf meinem Blog nutzen <3

Hallo ihr Lieben,

Nächste Woche geht es los: Das dicke Bücher Camp von Marina. In den letzten beiden Jahren habe ich es immer nur am Rand mitbekommen, doch für dieses Jahr hatte ich es fest eingeplant. Ich lese ja eigentlich auch ganz gerne dicke Bücher. Trotzdem muss ich auch ehrlich sein, zu dick schreckt mich auch immer ein bisschen ab. Bei einem Fantasy Roman oder einem Krimi kann ich da vielleicht noch eher ein Auge zudrücken, ansonsten überlege ich mir einen Buchkauf mit zu vielen Seiten echt mehr als ein Mal.
Für 3 vom SuB hatte ich mir bereits vor zwei Wochen extra schon drei Bücher aus dem Regal ausgesucht. Meine Finale Auswahl habe ich dann aber heute doch noch spontan geändert und zwei Bücher wieder aus der Auswahl geschmissen. Warum?

Es war tatsächlich gar nicht so einfach Bücher mit mehr als 500 Seiten in meinem Regal zu finden, die ich noch nicht gelesen habe und die ich im Augenblick auch wirklich lesen möchte. Ich würde gerne zum Abschluss des Camps sagen können: Yeah, ich habe sie alle drei geschafft. Und wenn ich das Buch jetzt doch nur wegen der Seitenzahl ausgesucht habe, dann rückt dieses Ziel in unrealistische Ferne. Mit meinen drei Büchern bin ich jetzt aber sehr zufrieden und glaube an mich!

Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast von Christelle Dabos
Die Spiegelreisende #2
Erschienen im Insel Verlag

Auch wenn ich Anfang Februar drei andere Buchreihen für meine 3 Reihen für 2020 ausgesucht habe, lässt mich die Spiegelreisende nicht los. Mit 615 Seiten ist der zweite Teil der Reihe aber passend für die Challenge und ich freue mich unglaublich auf ein Wiedersehen mit Ophelia. Sie ist so eine tolle Protagonistin und ich liebe die Welt, die Christelle Dabos für uns erschaffen hat. Der ruhige Erzählstil ist genau meins. Und wer weiß: Auch die anderen Bände der Reihe sind nicht weniger dick. Vielleicht gerate ich in einen Rausch und lese die Reihe direkt weiter.

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv von Jodi Taylor
Erschienen im Blanvalet Verlag

Dieses Buch war ein Zufallsfund in der letzten Woche. Ein Kunde hatte das Buch offenbar bei einer Kollegin bestellt und es geriet beim Auspacken morgens in meine Hände. Eine Archäologin auf Zeitreise, das klang spannend und mit ganz knappen 510 Seiten zählt das Buch auch gerade noch so zum dicken Bücher Camp dazu. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, was diese Geschichte mir bringen mag.

Von Mr. Holmes zu Sherlock von Mattias Boström
Erschienen bei btb

Ich war bisher nicht so der große Sachbuch Leser, aber aktuell in meinem Dicke Bücher Camp – „Warm Up“ lese ich die Biografie von Michelle Obama. Daher dachte ich eben, als ich vor meinem Bücherregal stand, wieso greife ich nicht zu einer weiteren Biografie, die schon eine Weile hier herumstaubt. Als großer Sherlock Holmes Fan habe ich erst vor kurzem die Hörspiel-Reihe „Sherlock&Watson“ von der Audio Verlag komplett nochmal gehört. Um die Wartezeit auf neue Folgen zu verkürzen habe ich mir nun das Buch von Mattias Boström rausgesucht. Es ist keine richtige Biografie von Arthur Conan Doyle. Das Buch begibt sich auf die Spurensuche zu einem großen Detektiv, der vor über 125 Jahren das Licht der Welt erblickte und uns alle in einen Bann zog. Ich bin super gespannt auf das Buch.

 

Kennt ihr schon ein Buch aus meiner Auswahl. Ich bin tatsächlich sehr zuversichtlich, dass ich Ende August sagen kann: Ja, ich habe sie alle drei gelesen. (Hoffentlich.)

Wie sieht es denn bei euch aus? Macht ihr auch beim Dicke Bücher Camp mit? Welche Bücher habt ihr euch rausgesucht. Mit drei Büchern habe ich hoffentlich eine realistische Auswahl getroffen. Ich glaube, wenn die Liste länger wäre, würde mich das schon wieder zu sehr unter Druck setzen und Demotivieren. Geht euch das auch oft so? Lieber kleine Ziel mit viel Erfolg, da ist die Freude am Ende größer!

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche.
Alles Liebe
Chrissi

 

3 thoughts on “3 vom SuB – Das dicke Bücher Camp

  1. Liebe Chrissi,

    ich mache bei der Aktion zwar nicht mit, aber ich dachte, ich kommentiere trotzdem mal. Den zweiten Teil von „Die Spiegelreisende“ habe ich gerade begonnen. Ich habe mir das Buch gekauft, nun aber trotzdem noch gewartet, bis ich es in der Onleihe ausleihen konnte. Irgendwie geht das bei den Schwarten besser mit dem Lesen. Für die Karten ist dann wieder das Buch besser.
    „Von Mr. Holmes zu Sherlock“ habe ich vor langer Zeit mal angefangen und ich bin ca. bis zur Hälfte gekommen. Anfangs fand ich es super spannend, aber dann ließ mein Interesse nach. Vielleicht kannst Du mich ja wieder zum Weitelesen animieren? Ich bin auch nicht so ein Sachbuchfan, aber für Sherlock Holmes macht man da ja gern eine Ausnahme. So wie für die Autobiographie von Agatha Christie, obwohl ich kaum Biographien lese.
    Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Dicke Bücher Camp!

    Liebe Grüße
    Mona

  2. Hallo Chrissi,
    ich nehme zwar nicht am Camp teil, aber spontan überlegte ich schon, welche Bücher ich dann nehmen würde. Bei dicken Büchern hätte ich mir dann auch nur 3 Bücher als Ziel gesetzt. Bei mir wäre es wenn dann Vortex (wobei knapp unter 500 Seiten), Outlander Band 6 und dann müsste ich suchen, weil der Rest alles dünner ist.
    Deine ausgewählten Bücher kenne ich noch nicht. Aber die Spiegelreisen steht auf meiner Wunschliste.
    liebe Grüße und viel Spaß bei der Aktion,
    Sandra

  3. Dicke Bücher schrecken mich mittlerweile auch ab – nicht weil sie nicht gut sind, denn das hat ja nichts mit der Seitenanzahl an zu tun, sondern weil ich für solche Bücher aktuell viel länger brauche, als noch in der Jugend, wo ich eben mehr Zeit zum lesen hatte. Deshalb bevorzuge ich immer etwas kürzere Bücher, dann bekomme ich auch mehr in einem Jahr gelesen :D. Auf dicke Romane muss ich tatsächlich auch Lust haben, weil mit denen beschäftige ich mich dann auch gerne mal mehrere Monate bis ich tatsächlich durch bin.

    Ich bin gespannt, ob du alle drei Bücher gelesen bekommst und wie dein Fazit ausfällt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert