3 vom SuB – 3 Reihen für 2020
Dieses Beitragsformat habe ich bei Steffi entdeckt und darf es in Rücksprache mit ihr auf meinem Blog nutzen <3
Hallo ihr Lieben,
dieses Mal habe ich 3 vom SuB ein wenig weiter gefasst. Ich stelle euch heute nämlich die drei Reihen vor, die ich gerne in 2020 lesen möchte. Wie ich bereits in meinem ersten Beitrag in diesem Jahr angekündigt habe, ist mein Jahresziel in 2020 Reihen zu beenden. Um dem Ziel ein Gesicht zu geben habe ich mich entschieden, mich auf drei Reihen zu konzentrieren. Ich finde es ja immer einfacher wenn man etwas Konkretes vor Augen hat und etwas quasi von seiner Liste komplett streichen kann. Bei den drei folgenden Reihen habe ich jeweils den ersten Band schon gelesen und auch so gut wie alle Bücher der Reihen auf dem SuB liegen. So komme ich auch nicht in die Gefahr mir weitere Bände zu kaufen, die dann ebenfalls wieder lange auf dem SuB schlummern. Wäre ja nicht das erste Mal, dass ich eine Reihe dann doch irgendwie nicht mehr weiterlese und letztlich mehrere Bände aussortiere.
Nevernight von Jay Kristoff
Reihe erschienen bei Fischer TOR
Den ersten Teil der Reihe hatte ich damals mehrfach angefangen und dann doch beiseitegelegt. Erst durch die gemeinsame Leserunde mit Julia, Franziska und Lisa entfachte sich meine große Begeisterung. Das Universum ist so komplex und die Story bot einfach so viel zum Bereden an. Eins der besten Bücher, die ich jemals in einer Leserunde gelesen habe. Deswegen freue ich mich auch unheimlich darauf, dass wir auch den zweiten Band seit Anfang der letzten Woche gemeinsam lesen. Wir alle haben ein paar Erinnerungslücken, weil zwischen Band Eins und Zwei für so eine lange Zeit lag. Allerdings frischen wir gegenseitig unser Gedächtnis auf und sind wieder unheimlich begeistert von den Figuren und der Geschichte des zweiten Buches.
Palace of Glass von C.E. Bernhard
Reihe erschienen bei Penhaligon
Im Gegensatz zu den anderen beiden Reihen war Palace of Glass ein Zufallskauf und unheimlicher Glücksgriff. Selbstverständlich war die Tatsache, dass die Reihe in einem Parallel Universum in Großbritannien und im englischen Königshaus spielt, das offensichtliche Argument für mich das Buch damals zu kaufen. Selten war ein Spontankauf so eine gute Entscheidung, wie hier.
Sturmtochter von Bianca Iosivoni
Reihe erschienen bei Ravensburger
Bianca Iosivoni zählt aktuell zu meinen deutschen Lieblingsautorinnen. Für mich war es ein riesiges Highlight sie auf der Frankfurter Buchmesse 2019 live zu treffen. Leider war Sturmtochter da zum Signieren schon ausverkauft. Teil Eins, der in Schottland spielenden Reihe, hat mich aus den Socken gehauen. Für mich war da aber bereits klar: Ich möchte die Reihe unbedingt am Stück lesen. Letzten Herbst habe ich das irgendwie nicht mehr geschafft, steht aber in diesem Sommer ganz weit oben auf meinem Plan. Selbstverständlich erst nach dem Umzug.
Bei Nevernight habe ich es jetzt nicht getan, aber sowohl bei Palace of Glass, als auch bei Sturmtochter überlege ich aktuell auch sehr intensiv, ob ich den ersten Band noch einmal lese. Alle drei Bücher haben mir so gut gefallen, dass es sich wohl definitiv lohnen würde, aber Nevernight war dafür auch definitiv zu dick und Palace of Glass und Sturmtochter sind auch sehr viel kurzweiliger und weniger komplex. Der Re-Read würde also sehr viel schneller verlaufen. Ich behalte das definitiv im Hinterkopf.
Manchmal bricht man Reihen ja auch ab. Bei diesen dreien habe ich da allerdings wenig bedenken. Das stimmt mich positiv und motiviert natürlich noch ein bisschen mehr.
Kennt ihr die Reihen und wie sehen eigentlich eure Reihen-Lesepläne für dieses Jahr aus?
Viele liebe Grüße
Chrissi
Hey Chrissi,
ich kann deine Planung Reihen zu beenden wirklich verstehen. Ich habe immerhin beschlossen, keine neuen Reihen zu kaufen, bevor ich andere nicht abgeschlossen habe. 🙂
Darum ist Palace Of Glas bei mir noch nicht eingezogen, aber für später vermerkt. Es freut mich, dass du schon positives dazu berichten konntest, dann war mein Bauchgefühl, als ich den ersten Band in der Hand hatte nicht falsch.
Sturmtochter fand ich auch einfach herrlich. Man fühlte sich so wohl in dem von ihr beschriebenen Schottland und der Geschichte. Einfach wunderbar geschrieben. Ein Re-Read fasse ich ab und an auch gerne ins Auge, wenn zuviel Zeit zwischen den Bänden vergangen ist. Daher steht für mich dieses Jahr noch die Chroniken der Unterwelt als Re-read an. Ich habe tatsächlich den letzten Band noch nicht gelesen und mittlerweile ist es einfach zu lange her, dass ich die Reihe gelesen habe. Also für dieses Jahr ist diese Reihe bei mir eingeplant.
ganz liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
das ist auch ein gutes Vorhaben! Das nehme ich im nächsten Jahr dann vermutlich auch mal in Angriff. Reihe gegen Reihe! Sehr guter Plan.
Chroniken der Unterwelt habe ich auch schon zwei mal gestartet. Beim ersten Mal Band 1+2, beim zweiten Anlauf 1-4. Vielleicht komme ich im nächsten Versuch dann mal ganz durch 😀 Ich mag die Idee der Reihe ja sehr. Auch wenn die Serie echt nicht mein Fall ist, liebe ich das Fandom irgendwie sehr.
Beste Grüße
Chrissi
Liebe Chrissi,
wie schon auf Twitter gesagt, finde ich deinen ANsatz gut. Ich mag auch noch einige Reihen abschließen oder überhaupt beginnen (1. Band steht dann aber schon hier). Palaca of Glass gehört schon mal dazu. Mal gucken, wie weit ich komme. Ich drücke uns die Daumen 🙂
Liebe Grüße
Tina
Liebe Tina,
hast du die Reihe auch auf dem Sub? Sollen wir da demnächst mal gemeinsam starten?
Liebe Grüße
Chrissi
Hallo Chrissi,
ich mag dein Vorhaben für 2020 sehr gern und denke, dass es wirklich gut ist, sich das konkret vor Augen zu führen.
Im letzten Jahr habe ich bereits begonnen, bei Reihen den ersten Teil nochmal zu lesen und ich fand es unglaublich hilfreich, um wieder in die Geschichte rein zu kommen und Motivation zu finden. Oder aber auch, um festzustellen, ob mir die Reihe überhaupt noch gefällt. Da lohnen sich Re-Reads auf jeden Fall.
Bisher mag ich Nevernight wie du sehr gern und kann dir da in allen Punkten nur zustimmen.
Liebe Grüße,
Julia
Das gemeinsame Lesen motiviert immer noch ein Stückchen mehr <3
Ich glaube mittlerweile gerade bei der komplexen Geschichte, wie Nevernight hätte es nicht geschadet das Buch nochmal zu lesen 😀 Aber ich finde wir schlagen uns auch so ganz gut.
Liebe Chrissi,
dein Beitrag ist ja schon etwas her, aber ich wollte trotzdem noch gerne kommentieren. Ich finde die Idee sehr schön, drei Reihen dieses Jahr im Fokus zu haben mit dem Ziel sie zu beenden.
Sturmtochter habe ich mir erst vor 2 Wochen gekauft und möchte ich ebenfalls in den Monaten lesen. Es freut mich total zu hören, dass dir der erste Band so gut gefallen hat und die Autorin sogar zu deinen liebsten deutschsprachigen Autoren gehört.
Palace of Glass hört sich richtig toll an, vielleicht zieht das bald bei mir ein.
Bist du schon etwas voran gekommen?
Ich selbst habe die Reihe zu Das Reich der 7 Höfe vor ein paar Tagen beendet und rereade sie jetzt neu. Sonst wollte ich The Selection unbedingt nochmal lesen und vielleicht auch mit Band 4 und 5 beenden.
Liebste Grüße,
Emmi
Hallo Emmi,
vielen Dank für deine Anwort.
Mittlerweile habe ich Nevernight beendet. Die Reihe hat mir so unheimlich gut gefallen.
Als nächstes werde ich mir wohl Palace of Glass vornehmen. Aber vermutlich erst im Juni oder Juli.
Das Reich der Sieben Höfe fand ich auch unheimlich toll <3 Die ersten zwei Teile habe ich auch schon mehrfach gelesen.
Ganz liebe Grüße
Chrissi
Hallo Chrissi,
ein schöner Plan und drei Reihen für ein Jahr sind ein schöner Fokus!
Nevernight habe ich auch gelesen, Band 1 war so gut. Leider war ich dann vom letzten Band nicht mehr so begeistert, wie war es bei dir?
Die Palace of Glass Reihe habe ich jetzt schon oft gesehen aber noch kein Buch davon. Ebenso ist es mit Sturmtochter.
LG
Hallo Nenatie,
Mir das Nevernight als Gesamtpaket gut gefallen. Im Gegensatz zu Teil 1 und 2 hatte der Abschlussband tatsächlich ein paar Schwächen. Ich fand es aber trotzdem sehr rund und gelungen abeschlossen.
Soetwas finde ich ja auch immer wichtig. Nicht, dass das Ende einem die gesamte Reihe versaut. Gibts ja leider auch :/
Für den Sommer habe ich mir Palace of Glass vorgenommen. 🙂 Ich freu mich schon sehr.
Liebe Grüße
Chrissi
Smart Communications