Back to Hogwarts – Unser 24h Marathon
Irgendwann Mitte dieses Jahres hatte ich eine ganz fixe Idee. Schon länger wollte ich mal wieder die Harry Potter Filme gucken und am liebsten auch im Kino bei einer der Veranstaltungen, die man mittlerweile ja fast regelmäßig irgendwo entdeckt. Aber mit der Arbeit war es immer schwierig zu einem der Termine passend frei zu bekommen. Also was macht man da am besten? Man veranstaltet die ganze Sache einfach selbst.
Also habe ich in meinen Kalender geguckt und den 10. und 11. November für den Harry Potter Marathon auserkoren. Plan war es alle acht Filme innerhalb von 24 Stunden zu gucken. Was am Anfang nur eine fixe Idee war, haben wir dann auch getan.
Ich war super aufgeregt, hab gebacken, mir Deko-Sachen ausgedacht und wurdr eigentlich immer nervöser je näher das Datum rückte. Ob die anderen wohl auch so viel Spaß haben würden wie ich? Hatte ich mit dem Essen übertrieben? Und ganz wichtig: Würden wir auch alle acht Filme gucken, oder schon um Mitternacht einschlafen?
Dadurch, dass mir der Urlaub gekürzt wurde hatte ich für die Vorbereitungen auch nur noch zwei Tage Zeit und die Wohnung wollte ja auch noch aufgeräumt werden. Dabei bin ich ja nicht gerade die erste die „Hier“ schreit, wenn es ums Aufräumen geht.
Am Samstag konnten wir das Buffet aber pünktlich um 15 Uhr eröffnen und um 15.20 Uhr haben wir die erste DVD gestartet.
Ich konnte mich gar nicht mehr daran erinnern, wann ich den ersten Film das letzte Mal gesehen hatte. Außerdem muss ich ehrlich zugeben, dass Gedankenglas, Katja Wolke und ich während der ersten drei Filme so unsagbar viel gequatscht und die Filme und Schauspieler auseinander genommen haben, dass ich mich nicht an jeden Szene erinnern kann. Meiner jüngeren Schwester sind wir damit schon ein bisschen auf die Nerven gegangen. Aber wir hatten so unfassbar viel Spaß dabei. Es hat sich angefühlt als wäre ich wieder 15 oder 16 und in irgendwelchen Fan Foren unterwegs, um irgendwelche Theorien zu erörtern.
Irgendwann um Mitternacht herum, nach „Der Gefangene von Azkaban“ sind wir zu einem kleinen Spaziergang aufgebrochen, um der ersten Müdigkeit vorzubeugen. Das hat uns gutgetan und zumindest mir über den vierten Film hinweg geholfen. Ich glaube keiner von uns hat Teil fünf komplett gesehen. Das erste Mal habe ich die DVD um halb drei gestartet, als ich um vier Uhr wach wurde lief er gerade zum zweiten Mal. Viel gesehen habe ich davon auch im zweiten Anlauf nicht. Es sind nur einzelne Szenen an mir vorbeigerauscht.
Um den Zeitplan aber nicht zu sprengen, haben wir uns am nächsten Morgen aber entschieden ihn kein drittes Mal laufen zu lassen und direkt mit dem nächsten Film weiterzumachen. Und Katja Wolke kann nicht leugnen, dass sie dabei schon wieder eingeschlafen ist.
Danach mussten wir dann auch mal wieder ein bisschen aufräumen und auf dem Weg zum Bäcker haben wir uns dann die Beine ein bisschen vertreten. Mit heißem Tee und Kaffee und Frühstück sind wir dann ins Finale 7.1 gestartet.
Krasse Sache, aber um etwa 14 Uhr waren wir dann wirklich mit allen acht Filmen durch. Wir konnten es eigentlich selbst kaum glauben.
Es war einfach ein rundum tolles Wochenende und wir haben schon eine Wiederholung des Ganzen geplant: In fünf Jahren zum nächsten Jubiläum, dann aber alle Filme auf Englisch.
Hey,
das klingt so verdammt schön und gemütlich, ich wäre zu gerne dabei gewesen.
Wobei ich wohl auch spätestens beim vierten Teil eingeschlafen wäre, da ich das lange aufbleiben irgendwie nicht mehr hinbekomme *kicher*
Ich freu mich jedenfalls, dass ihr soviel Spaß hattet und finde es toll, dass Du kurz darüber berichtest.
Wollte schon nachgefragt haben, wie es war. 🙂
LG Ela
Liebe Ela,
Schön dass du reingeschaut hast, obwohl du doch selbst so viel um die Ohren hast.
Anfangs war ich gar nicht so müde und dann konnte ich aber doch auch ziemlich zügig schlafen *lach*
Uns hat es viel Spaß gemacht und das ist die Hauptsache. Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hättest du auf jeden Fall vorbei kommen können. Vielleicht ergibt es sich ein andermal.
Liebe Grüße
Hallo Chrissi,
der Harry-Potter-Marathon war eine tolle Idee – auch wenn wir vielleicht ein bisschen zu viel gequatscht haben. Aber was soll’s wir hatten Spaß. 🙂
Vielen Dank für die Einladung und vor allem die tolle Organisation mit den vielen Ideen rund um Harry Potter. Das war wirklich ein tolles Wochenende, das wir unbedingt wiederholen sollten.
Viele Grüße
Marit
Liebe Marit,
Es war so schön dass du da warst.
Und gerade unser gequatsche hat es für mich persönlich sehr schön gemacht.
Wir wiederholen das bestimmt bald <3
Was für eine wundervolle Idee. Ich muss zu geben, meine letzte lange Filmnacht ist verdammt lang her. Ich bin ja mittlerweile meist ab 22 Uhr oder noch früher auf dem Sofa am einschlafen.
Aber bei so einem Abend hätte ich sicher auch mitgemacht. Mal sehen vielleicht nehme ich das mal als Anstoß für eine Idee mit meinen Freundinnen. Vielleicht ein Abend mit Klassikern oder den Lieblingsfolgen einer Serie 🙂
liebe Grüße
Sandra
Guten Abend Sandra,
ein DvD Abend lässt sich mit Sicherheit auch zu jedem anderen Thema gestalten. Nach der Arbeit bin ich auch sehr oft super platt, deswegen haben wir unseren Abend auch in meinen Urlaub gelegt. So ein „großes Event“ musste natürlich auch ein bisschen vorbereitet werden, aber es geht auch in Klein bestimmt sehr gut.
Viel Freude bei Planen.
Chrissi