Wunschliste

Buchige Entdeckungen beim #Litnetzwerk

Eine Aktion von Lena vom Büchernest

 

Hallo zusammen,
Vom 1. bis zum 3. Februar war wieder das Litnetzwerk angesagt und ich war auch wieder dabei. Meinen Blogreader habe ich mit einer ganzen Reihe von neuen Blogs gefüllt und insgesamt habe ich an diese Wochenende 82 Kommentare auf eueren Blogs gelassen. Auf ein paar Blogs habe ich auch direkt mehrere Kommentare hinterlassen und ich hoffe mir zukünftig auch wieder mehr Zeit zum Kommentieren einräumen zu können. Der Austausch tat gut!

Bei Twitter habe ich schon während meines großen Rundgangs Beiträge geteilt, die ich für sehr lesenswert hielt. Das ist offensichtlich ganz gut aufgenommen worden. Euch haben die Beiträge auch gefallen? Falls ihr den Thread noch mal nachlesen wollt, könnt ihr das hier tun. Insgesamt gibt es 10 interessante Beiträge zu entdecken.

Aber warum machen wir alle diese ganze Buchblog Sache eigentlich noch? Ach ja, es geht um Bücher. Und selbstverständlich habe ich auch bei diesem Litnetzwerk wieder Bücher entdeckt, die ich mir für meine Wunschliste notiert habe. Wen es interessiert, welche Bücher ich für mich entdeckt habe und auf welchen Blogs, der halte die Augen offen.

Die nachfolgende Liste enthält kein Ranking, sondern lediglich die Titel in der Reihenfolge, in der ich sie entdeckt habe.

 

Cat&Cole von Emily Suvada hatte ich eigentlich bereits auf den Stapel mit den Büchern zum Aussortieren gelegt. Dank eines Beitrags von Elena von Gedankenfunken, werde ich mir das vielleicht doch noch einmal anders überlegen.

Wicker King von Kayla Ancrums und Eine Krone aus Feuer und Sternen von Audrey Coulthurst sind mir im letzten Herbst öfter begegnet. Wie das mit manchen Hypes ist, schalte ich da manchmal einfach den Kopf aus und ignoriere das Buch ein bisschen. Kat von Stürmische Seiten weist aber darauf hin, dass wir in diesen Büchern gut repräsentierte queere Figuren finden, daher habe ich die beiden Bücher, vor allem Wicker King, mal weiter oben auf meine Wunschliste gesetzt.

You go me on the Cookie von Dana Newman muss wirklich ziemlich neu sein. Bis Herbst letzten Jahres habe ich Danas YouTube Channel Wanted Adventure unregelmäßig geschaut. Es war immer sehr unterhaltsam. Ich habe gar nicht mitbekommen, dass sie jetzt ein Buch herausgebracht  hat. Vielen Dank an Julia von The Book Dynasty, dass ich das Buch bei dir entdecken konnte.

Loyalitäten von Delphine de Vigan hatte ich bei uns im Laden schon ein paar Mal in der Hand und bin darum herum getanzt. Während des Litnetzwerks ist es mir auf mindestens drei Blogs begegnet. Bei Julia von Leselust Bücher, Julia von Lesen in vollen Zügen und bei Vera von Herzensbücher. Alle guten Dinge sind drei, also könnte man sich ja mal fragen, ob es nicht vielleicht ein Zeichen war, sich das Buch zu kaufen?

Asymmetrie von Lisa Halliday hat ein ausgesprochen wunderschönes Cover und ist im Herbstprogramm von Hanser im letzten Herbst total an mir vorbei gegangen. Ani hat auf ihrem Blog Tiefseezeilen eine wunderbare Rezension zu dem Buch verfasst, weswegen ich am liebsten direkt ins Cover eintauchen möchte.

Sex und Lügen von Leila Slimani muss irgendwie ebenfalls an mir vorbeigelaufen sein. Ihren Roman Schlaf auch du habe ich sehr begeistert gelesen. In Sex und Lügen hat sie Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt zusammengetragen. Das klingt für mich sehr spannend. Vielen Dank an Zeilentaenzer für die Rezension.

Meine wunderbare Buchhandlung von Petra Hartlieb dürfte wohl jedem irgendwie schon mal untergekommen sein, oder? Bis jetzt dachte ich immer: Hm, das was da drinsteht, das erlebst du bestimmt sowieso selbst jeden Tag, aber irgendwie hat Lisa von Romantastisch mir das Buch jetzt doch schmackhaft gemacht.

Kleopatra gibt es jetzt offenbar auch als Graphic Novel. Gabriele von Buchperlenblog hat Teil 1 in einer Rezension ausführlich vorgestellt. Der Verlag plant offenbar die Biografie in vier Teilen herauszubringen. Da ich sehr gerne ein paar Biografien mehr lesen möchte und ich bereits eine rowohlt Monografie über Kleopatra besitze, wäre dies vielleicht eine passende Ergänzung.

Die Todesfee der Grindlay Street von Oscar de Muriel ist bereits der dritte Teil einer im viktorianischen England spielenden Krimireihe. Mir war die Reihe bisher nicht geläufig, aber da ich England und historische Krimis liebe, scheint das ein sehr guter Fund bei Cornelia von Pink Anemone gewesen zu sein.

The Wicked Deep von Shea Earnshaw habe ich bei niemandem auf dem Blog entdeckt. Janika von Zeilenwanderer hat es mir unter einem meiner Beiträge empfohlen. Bis jetzt ist das Buch nur auf Englisch erschienen und von Shea Earnshaw hatte ich bisher noch nie etwas gehört, aber ich werde das Buch und die Autorin mal im Auge behalten.

 

Könnt ihr eines der Bücher empfehlen? Welche Bücher habt ihr denn beim Litnetzwerk entdeckt?
Beste Grüße

Chrissi

4 thoughts on “Buchige Entdeckungen beim #Litnetzwerk

  1. Das finde ich ja eine tolle Idee, die Bücher vorzustellen die du durch das Litnetzwerk und die Rezensionen anderer Blogger für dich entdeckt hast. Da ist deine wunschliste auch echt noch mal gewachsen, aber das geht mir ähnliche. Meine wächst ins Unenedliche. Cat & Cole steht auch noch auf meiner Wunschliste, das Buch über Cleopatra klingt aber auch spannend. Ich habe historische Biografien ja auch für mich entdeckt, lese vor allem über die Tudors, aber finde auch das alte Ägypten schon seit Kindesbeinen interessant und habe da früher alle infos aufgezogen. Cleopatra ist ja auch eine der historischen Figuren, die mir dabei begegnet ist und mich auch fasziniert hat.

    Dankeschön für dein liebes Kommentar Chrissi und entschuldige das es so lange gedauert hat, bis ich nun antworten konnte.

    Ja das finde ich bei Netflix auch etwas nervend, dass man so lange auf die Folgestaffel warten muss, gerade bei einer so komplexen Serie wie Dark, hat man dann schnell wichtige Details vergessen. Da muss ich mein Wissen dann auch erstmal auffrischen.

    1. Hallo Nicole.

      Vielen lieben Dank für deinen auführlichen Kommentar. Ich hab mir bereits bei den vorhergehenden Litnetzwerken Bücher notiert, aber ich dachte die Liste dürfte ja vielleicht auch noch andere interessieren. Bis jetzt ist die Kleopatra Graphic Novel noch am weitesten auf der Wunschliste. Vielleicht gönne ich sie mir zu Ostern.

      Liebe Grüße
      Chrissi

  2. Hallo liebe Chrissi,
    mit Cat & Cole liebäugele ich auch schon seit einiger Zeit. Ich habe schon sehr viele sehr gute Rezensionen dazu gelesen. Ich denke du solltest dem Buch wirklich eine Chance geben. :o)
    Wicker King habe ich gelesen. Es war gut. Aber die vollendete Begeisterung vieler Leser konnte ich leider nicht teilen. Es hatte auf jeden Fall einen künstlerischen Touch, was es interessant gemacht hat. Ich bin gespannt, ob du es lesen wirst und wie du es findest :o)

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

    Liebe Grüße
    Tanja :o)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert