Ein neues Jahr und große Lesepläne
Hallo Ihr Lieben,
ein ganz aufregendes Jahr liegt hinter mir und ich blicke super aufgeregt und gespannt in die Zukunft.
Im Vergleich zu den letzten Jahren liegt ein insgesamt viel ruhigerer Dezember hinter mir. Daher starte ich mit viel Motivation in unser neues Lesejahr. Hoffentlich habe ich mich mit meinen ganzen Zielen und Vorhaben nicht übernommen. Wir werden sehen. Eigentlich finde ich es ganz gut, wenn man einen roten Faden hat, an dem man sich lang hangeln kann. Auch wenn 2020 sehr durchwachsen war, gab es viele Dinge, die lesetechnisch für mich gut geklappt haben. Deshalb möchte ich daran festhalten und sie auch in diesem Jahr umsetzen. Dazu zählen für mich zum einen meine Gesamtlese-Challenge und 3 Buchreihen für 2021.
In 2021 möchte ich gerne 85 Bücher lesen. Insgeheim habe ich 90 Bücher als Bonusziel im Hinterkopf. Ich bin ehrgeizig. Vielleicht klappt es ja. 85 halte ich für absolut realistisch. Das hat in den früheren Jahren auch immer sehr gut funktioniert. In den letzten Tagen sind ja auch einige neue Bücher bei mir eingezogen, die ich selbstverständlich alle ganz gerne sofort lesen würde. Deshalb habe ich mir vorgenommen im Januar kein Buch zu kaufen. Grundsätzlich würde ich ja behaupten meinen Buch-Kauf-Rausch relativ gut im Griff zu haben, aber ich gebe es auch ehrlich zu: Manchmal ist es da unheimlich schwer in einer Buchhandlung zu arbeiten. Vor allem wenn man dann auch noch die Vorschauen fürs Frühjahr durchsehen muss. Ob ich ein Buch-Kauf-Verbot zur Abwechslung mal einhalten kann? Ende Januar erscheint auf jeden Fall schon mal mindestens ein Kochbuch, das ich ins Auge gefasst habe.
In diesem Jahr habe ich mir auch mal wieder eine Leseliste zusammengestellt. Eine so langfristige Leseplanung habe ich schon lange nicht gemacht. Das Vorhaben 21 für 21, dem viele ja nachgehen, ist für mich aber utopisch. Bei solch einer langen Leseliste würde ich viel zu schnell die Lust und Motivation verlieren. Deswegen habe ich mir für 2021 10 Bücher vorgenommen. Bereits hier fand ich es schwer Zehn Bücher zu finden, die ich auf jeden Fall lesen möchte. Grundsätzlich möchte ich natürlich alle ungelesenen Bücher in meinem Regal lesen, aber manche Klassiker starren mich eben auch schon ein bisschen länger an und sie einfach auf eine Leseliste zu setzen macht die Situation nicht besser. Ich lese lieber diese 10 Bücher und freue mich das Ziel erreicht haben, als bei 15 /21 frustriert auf der Strecke aufgeben zu müssen. Auf dem Beitragsbild oben, könnt ihr die Bücher bereits sehen. Ich möchte sie euch aber in der kommenden Woche gerne auch noch mal in einem extra Beitrag vorstellen.
Ebenfalls einen extra Beitrag erhalten die drei Buchreihen, die ich mir für 2021 vorgenommen habe. Mein Regal platzt vor Buchreihen aus allen Nähten. Ich habe mir also wieder drei Reihen ausgesucht, die ich bereits vollständig im Regal stehen habe und die dieses Jahr endlich komplett gelesen werden sollen. Den Fokus auf drei Reihen zu legen scheint für mich gut zu funktionieren. Deswegen gibt es diese Aktion auch dieses Jahr wieder. Könnt ihr schon erraten, welche Reihen ich vielleicht lesen möchte? Kleiner Tipp: Nicht alle Reihen sind unter meinen 10 für 21 vertreten.
Nachdem wir ja letztes Jahr umgezogen sind und alles irgendwie so durcheinander war, wage ich mich dieses Jahr auch wieder an zwei Lese-Challenges. Direkt heute am 1. Januar startet die Buchreihen-Challenge von PinkAnemone und am 1. März startet die dritte Runde von #WirlesenFrauen. Da bin ich nach einem Jahr Pause auch sehr gerne wieder mit dabei.
Ich freue mich jetzt erstmal auf der Bloggernetzwerk von Elizzi, das am 4. Januar startet und wünsche euch allen ein ganz freudiges neues Lesejahr.
Eure Chrissi
Hallo Chrissi,
mit meiner Leseplanung geht es mir ähnlich wie dir. Auch ich möchte Reihen beenden und suche gerade 12 Bücher raus, die ich auf jeden Fall dieses Jahr lesen möchte und auf die ich richtig Lust habe. Gar nicht so einfach wie gedacht. Aber mal sehen, was in den nächsten Tagen noch draus wird.
Liebe Grüße,
Julia
Eine Auswahl zu treffen fand ich auch unheimlich schwierig. Man möchte ja auch noch in 3 Monaten auf die Liste gucken und sagen: Oh ja, die möchte ich gerade gerne lesen…
Liebe Grüße
Chrissi
Liebe Chrissi,
mit Welpen halb schlafend auf dem Notebook ist es gar nicht so einfach ein Kommentar zu hinterlassen. *lach
85 Bücher sind ein straffes Ziel, wooowwww!
Für mich undenkbar, deswegen hab ich auch kein Ziel außer, wie alle von uns, den SUB irgendwie entlassten… Ja, wir gucken mal, nicht wahr?
Ich bin auf deine Reihenchallenge gespannt… Ich hab hier auch einige rumstehen…
Liebe Grüße
Tina