Rezension

Holly-Jane Rahlens – Blätterrauschen

Als es eines stürmischen Herbstnachmittags an die Hintertür zum Leseclub der Buchhandlung Blätterrauschen klopft, ahnen Oliver, Iris und Rosa nicht, dass sie bereits mitten in einem großen Abenteuer stecken. Denn der Junge vor der Tür kommt aus der Zukunft. Und es dauert eine Weile, bis er versteht, dass er sich nicht in einem virtuellen Spiel befindet, sondern gegen seinen Willen in die Vergangenheit gereist ist – ins 21. Jahrhundert!
Oliver, Rosa und Iris geraten gemeinsam mit Colin in eine gefährliche Zeitschleife. Und müssen feststellen, dass sie alle Figuren eines Komplotts sind, in dem es um nicht weniger geht als um ihr Leben – und um unser aller Zukunft!

Wer von uns wäre als Kind nicht gerne Mitglied eines Leseclubs gewesen? Gar von einer Buchhandlung die sich Blätterrauschen nennt? Holly-Jane Rahlens schafft gleich zu Beginn des Buches eine Atmosphäre in der man sich als Leser einfach nur wohlfühlen kann. An einem stürmischen Herbstnachmittag sitzen die Kinder im urigen Hinterzimmer der Buchhandlung, blättern durch Leseexemplare und lassen ihre Fantasie durch die stürmischen Weiden draußen anregen. Blätterrauschen ist eine magische Zeitreise-Geschichte für Jung und Alt, die einen Seite für Seite durch einen stürmischen Herbsttag begleiten kann.

Meine Meinung

Mit Blätterrauschen kann man sich einfach in den Sessel zurücklehnen und in eine Decke einwickeln. Die etwas kuriose Geschichte von einem Besucher aus der Zukunft ist für die Kinder des Leseclubs unglaublich spannend. Sie sind sich aber auch mal wieder uneinig, was als nächstes zu tun ist. Im Handumdrehen stecken sie in einem Abenteuer.
Verfolgt von der Zeitreise-Polizei, diesen Typen mit den langen Mänteln, und gefangen in einem Forschungsinstitut wollen Oliver und Rosa am liebsten bloß schnell wieder in ihre eigene Zeit zurück, während die neugierige Iris überall ihre Nase hineinstecken muss und sie damit alle in Gefahr bringt. Drei unterschiedliche Charaktere, die im Laufe der Geschichte erst lernen müssen sich zu arrangieren und wie wichtig Freundschaft ist.

Auf phantastische Weise beschreibt die Autorin ein Zeitreise-Abenteuer in einer Zukunft um 2273. Ein dystopischer Ansatz für Kinder ab etwa 12 Jahren, der auch aktuelle Probleme sehr gut und verständlich verknüpft und langsam vor Augen führt, ohne Angst zu machen. Als älterer Leser habe ich mich an ein oder zwei Stellen allerdings etwas belehrt gefühlt. Trotzdem kann ich die wunderbare Geschichte nur mit großer Begeisterung weiterempfehlen.

 


Anzeige

Das Buch habe ich zum Erscheinen als Leseexemplar erhalten. Für die Rezension habe ich kein Geld erhalten.
Der nachfolgende Link führt zur Internetseite des Verlages.

Holly-Jane Rahlens | Blätterrauschen
aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
rowohlt | 320 Seiten
1. Teil der Trilogie

2 thoughts on “Holly-Jane Rahlens – Blätterrauschen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert