Kent Haruf – Unsere Seelen bei Nacht
Eine so eine herzerwärmende und emotionale Geschichte habe ich schon länger nicht gelesen. Kent Haruf hat ein Händchen für Sprache und welche Dinge eine Erzählung zu etwas Besonderem machen.
Addie lebt schon länger alleine. Sie ist Witwe und merkt, dass sie sich einsam fühlt. Da trifft sie eine überraschende Entscheidung und klingelt bei ihrem Nachbarn Louis, ebenfalls Witwer. Es ist ein ungewöhnliches Anliegen, aber Addie bittet Louis doch mal abends bei ihr zu übernachten. Gerade abends ist es doch schöner, wenn sie gemeinsam zu Abendessen und sich unterhalten könnten. Gemeinsam ist man weniger allein. Louis stimmt zu und so läuft er anfangs jeden Abend mit einer Papiertüte unterm Arm, in der sich Zahnbürste und sein Schlafanzug befinden, rüber zu Addie. Selbstverständlich bleibt dieses Arrangement nicht ungesehen.
Kent Haruf beschreibt in Unsere Seelen bei Nacht wie eine kleine Stadt aus einer Mücke einen Elefanten macht. Während zwischen Addie und Louis ein neuer Lebensabschnitt aufkeimt und sich aus einer losen Zweckgemeinschaft eine tiefe Freundschaft entwickelt, zerfetzt sich hinterrücks das Dorf das Mundwerk. Ich war sehr beeindruckt, wie Addie und Louis sich dem gestellt und darüber hinweggesehen haben.
Beide blicken sie auf erfüllte Leben mit ihren Partnern zurück. Es ging auf und ab, gab Höhepunkte und einige Schicksalsschläge bei denen mir die Tränen kamen und ich Seite für Seite das Leid mitfühlen konnte.
Mit Unsere Seelen bei Nacht begleitete ich zwei taffe Figuren, die sich vom Lauf des Lebens nichts haben sagen lassen. Wer Kent Haruf und seine Kleinstadt Holt noch nicht kennt, dem bietet das Buch einen sehr guten Einstieg.
Der Roman war in den USA ein Bestseller und wurde bereits mit Jane Fonda und Robert Redford in der Hauptrolle verfilmt. Ich muss unbedingt schauen, dass ich die Verfilmung mal zu sehen bekomme. Leider ist Kent Haruf bereits 2014 verstorben, doch es gibt noch einige Bücher, die ebenfalls in Holt spielen und hoffentlich bald übersetzt werden. Bei Diogenes sind allerdings zwei weitere Bücher aus Holt erschienen Das Lied der Weite (2018) und Abendrot (2019)
Anzeige
Das Buch habe ich selbst gekauft. Für die Rezension habe ich kein Geld erhalten.
Der nachfolgende Link führt zur Internetseite des Verlages.
Kent Haruf | Unsere Seelen bei Nacht
Aus dem Amerikanischen von pociao
Diogenes Verlag | 640 Seiten
Als du das erste Mal bei Instagram von dem Buch und dem Film erzählt hattest, ist beides auf der Wunschliste gelandet. Ich finde es sehr interessant und dann verfilmt mit so tollen Schauspielern.
Vielleicht komme ich in meinem Urlaub zu dem Buch. Ich habe ja noch einen Büchergutschein zum Einlösen.
liebe Grüße
Sandra
Ich kann das Buch auf jeden Fall sehr empfehlen.
Vielleicht kann ich im Juni beim Bücherflohmarkt noch andere von ihm ergattern, ansonsten erscheint Das Lied der Weite im Dezember im Taschenbuch, da freue ich mich dann schon sehr drauf!