Leben mit dem Buch

Leben mit dem Buch 01/20

 

Hallo Ihr Lieben,

Im Januar ist es hier ruhig geblieben. Der Start ins neue Jahr war für mich aus vielerlei Hinsicht nicht so berauschend. Mein kurzer Aufenthalt im Krankenhaus und der Rattenschwanz, der damit verbunden war, hat mich völlig aus dem Rhythmus gebracht. Dabei hatte ich nach dem ruhigen Dezember doch schon so einige Pläne gehabt. Jetzt ist die To-Do-Liste selbstverständlich super lang. Aber nicht für jede Baustelle habe ich die benötigte Motivation und so werde ich es einfach langsam laufen lassen und schauen was kommt.

Das gilt sowohl für den Blog, das Lesen, als auch den bevorstehenden Umzug. Wir haben jetzt endlich einen Termin, wann wir das neue Domizil beziehen können und so sitze ich hier quasi auch auf halb gepackten Taschen. An einigen Stellen lohnt sich weder das Anfangen, noch das Einpacken, andererseits brennt es mir auch eigentlich schon unter den Nägeln etwas zu tun. Insgesamt bringt mich das irgendwie auch aus der inneren Ruhe und so habe ich nachdem ich das Krankenhaus verlassen habe keine Muße gefunden zu lesen. Ich gehöre nun irgendwie zu den Menschen, die unheimlich gerne Bücher am Stück lesen. Jeden Tag 10 Seiten, immer mal ein Kapitel so zwischendurch, das macht mich irgendwie nicht so glücklich. Deswegen wächst der „Das-lese-ich-als-nächstes“- Stapel, während meine aktuelle Lektüre mich strafend anschaut.

Dabei gefällt mir Robin und Lark von Alix Ohlin bisher sehr gut. Die Geschichte der zwei Geschwister scheint spannend, mir gefällt es sprachlich – also definitiv kein Abbruch Kandidat. Ich habe nur aktuell irgendwie keine Leselust. Das frustriert mich doch schon ein wenig. Naja Leseflauten dürften jede Leseratte frustrieren, nicht wahr? Warten wir also ab.
Vielleicht finde ich heute Nachmittag ein wenig Zeit für das Buch. Ich hoffe auch, dass der geplante Buddyread zu Nevernight Teil Zwei, der morgen beginnt, mich wieder ein bisschen mehr motiviert.

In den nächsten Tagen und Wochen möchte ich zumindest meine Beiträge zu #WirlesenFrauen auf den neusten Stand bringen. Ich hänge mit meinem Leseupdate hinterher. Außerdem habe ich schon weitere Beitragsideen für 2020 gesammelt, fragt sich, wann mich das Blogfieber wieder so richtig packt. Wie gesagt, ich suche noch nach meinem Rhythmus.

Liebe Grüße
Eure Chrissi

4 thoughts on “Leben mit dem Buch 01/20

  1. Liebe Chrissi,

    setz dich nicht unnötig unter Druck. Mach das, womit du aktuell zufrieden bist und was Sinn macht. Ohne Motivation springt eh nicht viel raus und der frust ist noch größer. Wir kennen das ja alle 🙂

    Liebe Grüße
    Tina

  2. Hey Chrissi,
    wenn du den Kopf wieder etwas freier hast, kommt das Blogfieber bestimmt wieder zurück. Eine Leseflaute kennt auch jeder und ich kenne, auch wie du beide Dinge in Kombination.
    Mach dir keinen Kopf der Blog und wir Leser rennen nicht davon.
    liebe Grüße
    Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert