Leben mit dem Buch 02/2020
Hallo zusammen <3
Während der letzten Monate war es sehr ruhig, aber wir sind nun umgezogen.
Seit dem 6. Mai wohnen wir nun in unseren eigenen vier Wänden und es ist irgendwie noch immer ein ganz großes Abenteuer. Auch wenn es so langsam richtig wohnlich wird, ist die To-Do-Liste noch immer unheimlich lang. Die letzten Tage war ich dann tatsächlich auch ein bisschen fauler, wollte in meinem Urlaub wenigstens auch mal einen Moment verschnaufen.
Was aber schon ziemlich gut steht ist die Federecke. Meine Bücherregale schienen wie gemacht für das Eckchen. Selbstverständlich habe ich die Bücher schon zwei Mal wieder umsortiert und habe mir bezüglich der Regalbretter auch Rat an verschiedensten Stellen eingeholt. Im Augenblick bin ich soweit zufrieden. Wie schauen mal wie lange es anhält.
Trotz Kurzarbeit bin ich aber während der letzten Wochen nicht so viel zum Lesen gekommen, wie ich es mir selbst auch gewünscht hätte. Im April, vorm Umzug, habe ich mich lieber mit dem neuen Animal Crossing berieseln lassen und auch die letzten paar Tage hatte ich einfach noch nicht die Ruhe um zum Buch zu greifen. Das kommt bestimmt wieder, sobald es hier nicht mehr zu chaotisch ausschaut. Ich bin ja durchaus nicht der ordentlichste Mensch, aber so chaotisch, wie es zwischenzeitlich hier und in der alten Wohnung ausgeschaut hat, das hat mich wirklich sehr unruhig gemacht. Mein Schreibtsich steht noch nicht, bzw. ich habe ihn aktuell an meinen Mann abgetreten, weil seiner den Umzug nicht überlebt hat. Das ist okay. Jetzt gerade sitze ich mit meinem Netbook an unserem Esstisch, Blick in den Garten, die Bücherwand im Rücken. Eigentlich ein schöner Platz zum Bloggen. Vielleicht sitze ich hier die Tage öfter. Was mich aber am meisten entspannt ist die Tatsache, dass meine Bücher voraussichtlich nie mehr umziehen müssen. Umziehen mit Büchern ist ja jedes Mal aufs Neue eine große Kunst für sich.
Auch wenn die letzten Wochen nicht so lesereich waren, habe ich seit Beginn des Jahres 16 Bücher gelesen. Ein bisschen was dazu erzählen mag ich heute aber schon.
Direkt im Januar habe ich die Grisha Reihe von Leigh Bardugo beendet. Nachdem mir der erste Band nur mittelmäßig gefallen hat, haben die beiden Fortsetzungen mich sehr begeistert und ich freue mich darauf bald auch Das Lied der Krähen zu lesen. Es ist ein wirklich tolles Universum und hat ein paar großartige Figuren. Ich brauchte allerdings sehr lange bis ich mit unserer Protagonistin warm geworden bin.
Ein besonderes Highlight waren für mich die beiden Hörbücher von Eva Garcia Saenz: Die Stille des Todes und Das Ritual des Wassers. Ich habe beide Hörbücher bei Spotify gehört. Mir hat die Atmosphäre gefallen und der Ermittler und auch wenn die Story so unrealistisch und weit hergeholt war, habe ich mich super unterhalten gefühlt. Teil Drei gibt es auch bei Spotify zu hören. Ich freue mich sehr auf den Abschluss der Reihe. Für mich besonders war auch: Nach Beenden der Hörbücher hatte ich Fernweh und wollte die Kleinstadt in Nordspanien gerne mal besuchen. Mal schauen ob sich das eines Tages mal in die Tat umsetzen lässt.
Gemeinsam mit Franziska, Lisa und Katja habe ich die Nevernight Bücher von Jay Kristoff beendet. Ich bin großer Fan der Reihe. Und auch wenn es am Abschluss-Band ein paar Kritikpunkte gibt, so hatte ich mit der Reihe ein unheimlich großartiges Leseerlebnis. Gerade das gemeinsame Lesen mit meinen Mitstreiterinnen hat mir unheimlich Spaß gemacht und die Bücher bieten einfach auch unheimlich viel Potenzial um sich darüber auszutauschen. Solltet ihr die Bücher also noch nicht kennen: Große Leseempfehlung meinerseits und sucht euch unbedingt einen Lesebuddy!
Das letzte besonders nennenswerte Buch für mich war Animants Welt von Lin Rina. Das Buch habe ich irgendwie so dazwischen geschoben, weil es dünn ist und ich schon vorher genau wusste, dass es mir gefallen wird. Wer Animant Crumbs Staubchronik schon kennt und liebt, der wird mit diesem Ergänzungsband sehr viel Freude haben. Es war ein wiedereintauchen in eine fantastische Welt, ein gemütliches Nachhausekommen. Mir hat es sehr viel Freude bereitet.
Bevor ich euch mit meinen wirren Gedanken allein lasse noch ein kurzer Ausblick. Es wird hier wieder aktiver werden. Wie schnell genau das weiß ich noch nicht. Diese Woche habe ich aber mindestens noch einen Beitrag geplant und ich möchte auch am #Litnetzwerk am kommenden Wochenende sehr gerne mitmachen. Es wird hier also wieder bunter.
Kommt gut in die neue Woche
Eure Chrissi
Schön, hier wieder von dir zu lesen 🙂
Ich kann sehr gut verstehen, wie unruhig Chaos machen kann. Geht mir zwischendurch auch so, dass man sich am liebsten nur berieseln lassen möchte. Da bietet sich Animal Crossing eindeutig sehr gut an.
Ich hoffe, dass es demnächst auf meinem Blog auch wieder bunter wird. Aber mal sehen, wie die Zeit auch dazu da ist.
Liebe Grüße 🙂
Hallo <3
Es wird hoffentlich so langsam Normalität hier einziehen. Ich plane aktuell auch an einer neuen Morgenroutine. Mal schauen, wie es sich so ergibt.
Ich würde mich freuen, wenn du demnächst auch mal wieder ein bisschen mehr bloggst 🙂
Liebe Grüße
Chrissi
Hach, ich hätte gerne so viel Stellplatz für Regale. 😉
Da bekommt man glatt mal einen guten Einblick in eine Sammlung. Aber beachtlich, dass du bereits schon im neuen Haus die Regale zweimal umsortiert hast. Ich glaube die Energie hätte ich dann gerade wenn man frisch eingezogen ist, noch nicht entwickelt.
liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
Dankeschön 🙂
Die Regale geben mir ein kleines bisschen Ruhe. Ich möchte sie ja dann jetzt langfristig nicht mehr so viel umsortieren, deswegen möchte ich natürlich auch die richtige Sortierung für mich haben.
Liebe Grüße
Chrissi
Hi
Einen sehr schönen Leseplatz hast du da. Nach einem Umzug ist alles immer noch so schön frisch und sortiert, ein gutes Gefühl, nicht wahr? 😉 Mir gefällt, deine persönliche Note in deinem Beitrag sehr, danke für diesen Einblick in deinen Alltag.
Hab‘ einen schönen Tag
LG
Sandra
Hallo Sandra,
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Bis jetzt ist leider noch kein sortiertes Gefühl hier eingetreten. Es gibt noch so viel zu tun, aber wenn es dann soweit ist, wird bestimmt alles gut sein.
Liebe Grüße
Chrissi
Sehr coole Fußmatte! Klingt nach einem wunderbaren Leseplatz und dein Regal ist echt schön! In meinem kleinen Studentenzimmerchen ist leider nicht viel Platz und so stapeln sich die Bücher mittlerweile in drei Reihen… Ich sehne mich schon einem großen Bücherregal in einer eigenen Wohnung entgegen, aber Umzug mit Büchern, ja, da braucht man erstmal kein Sport mehr..
Hallo Nadine,
vielen Dank für deinen liebe Kommentar.
Umzug mit Büchern, da sagst du was 😀 Ich bin in den letzten Jahren beruflich sehr viel umgezogen und bin jetzt sehr froh, dass es voraussichtlich der letzte Umzug war. Bücher schleppen ist kein zuckerschlecken!
Ganz liebe Grüße
Chrissi
Schön dass ihr die gröbste Arbeit des Umzugs jetzt hinter euch habt. Ich hoffe der Rest ist auch bald erledigt und ihr könnt ein bisschen zur Ruhe kommen. 🙂 Ich verstehe total, dass man da nicht so recht den Kopf zum Lesen hat.
„Nevernight“ und „Animants Welt“ stehen bei mir noch ziemlich weit oben auf der Leseliste, freut mich dass sie dich überzeugen konnten.
Hallo Jacquy,
Danke dir! Wir haben noch sehr viel vor, aber wir haben ja jetzt auch Zeit. Es hetzt uns keiner und es geht nunmal nicht alles aufeinmal.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit Nevernight und Animat <3
Liebe Grüße
Chrissi
Ich finde es sehr schön, dass du dir in deinem Urlaub trotz Umzug und Chaos ein bisschen Zeit für dich gegönnt hast! Das Chaos läuft nicht weg, auch wenn ich verstehen kann, dass du dich nicht richtig entspannten konntest mit all den noch zu erledigenden Dingen, aber die gehen halt auch schneller, wenn du etwas erholter bist. 😉
Außerdem fällt mir gerade auf, dass ich deine Insel schon lange nicht mehr besucht habe … *dumdidum*
Nie wieder die Bücher umziehen müssen … ich wünschte, ich könnte das auch sagen! Darum beneide ich dich fast so sehr wie um dein Badezimmer. *g* Ich hoffe, du kannst in den kommenden Monaten weiterhin deine Bücherecke in Ruhe genießen!
Hallo Konstanze,
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Heute habe ich auch wieder nicht sooo viel gemacht, aber wie du auch schon sagst: Pause muss auch mal sein.
Seit deinem letzten Besuch auf meiner Insel habe ich auch schon wieder ein bisschen umgebaut 😀 Vielleicht klappt es die Tage ja wieder!
Ich freue mich riesig darauf die Tage die Badewanne einzuweihen 😀
Ganz liebe Grüße
Chrissi
Hallo Chrissi,
gefühlsmäßig war bei dir die letzten Jahre ständig vor oder nach dem Umzug, doch das kann auch meine selektive Wahrnehmung gewesen sein. Jedenfalls schön, dass du nun endgültig angekommen zu sein scheinst. Da hast du dann in den nächsten Jahren bestimmt auch wieder mehr Ruhe zum Bloggen und Lesen.
Bei mir steht ja bald der erste „richtige“ Umzug bevor und ich bin schon sehr gespannt, wie das so wird.
Viele Grüße
Elena
Hallo Elena,
da sagst du leider etwas wahres 😀 Für mich hat es sich auch ganz genau so angefühlt!
Für deinen Umzug wünsche ich dir ganz starke Nevern und viel Kraft. Ein Umzug kann anstrenngend sein.
Hoffentlich fühlst du dich dann auch bald in deinem neuen Zuhause sehr wohl!
Liebe Grüße
Chrissi