Das Leben schreibt die Seiten neu
Die Federecke ist wieder da. Mit ganz vielen neuen Ideen, Motivation und Antrieb.
Der Blog ist leer. Alles weg! Was hat sie getan?
Im letzten halben Jahr ist so unfassbar viel passiert und dabei geht das richtige Abenteuer eigentlich jetzt erst los. Es warten: ein neuer Job und nach einer langen, langen Zeit auch endlich eine gemeinsame Wohnung mit meinem Freund. In nächster Zeit bleibt es also turbulent und ereignisreich, aber es ist eine ganze Menge nicht mehr so ungewiss wie zuvor.
Es sollte ja eigentlich schon im August weitergehen, aber ich habe die Blogarbeit, auch wegen der DSGVO, immer wieder weiter vor mir hergeschoben. Als ich vor ein paar Wochen dann das erste Mal wieder am PC saß und meine Nase in die Materie gesteckt habe, erschien es mir plötzlich gar nicht mehr so schwer. Pünktlich zur Buchmesse hatte ich einen neuen Job in Aussicht und einen neuen Plan: In den neuen Lebensabschnitt wollte ich ganz unbedingt wieder mit Blog starten.
Aber warum ist es hier so leer? Das hat verschiedene Gründe. Ich habe mich schon lange bevor der Blog seine Pause gemacht hat mit vielem herumgeschlagen. Bereits beim Umzug von Blogger auf WordPress vor ziemlich genau zwei Jahren war erst die große Frage, was ich mit den ganzen alten Beiträgen mache. Letztlich schlägt mein Leben neue Seiten auf. Und das möchte ich mit dem Blog jetzt auch machen. Ein paar der alten Beiträge lassen sich bestimmt auch wiederverwerten und alte Rezensionen kann ich überarbeiten und auch neu posten. Nichts ist besser als auf die Backlist aufmerksam zu machen. Die Bücher werden schließlich nicht schlechter, nur weil sie älter sind. Das Bloggen hat mir sehr gefehlt. Ganz oft hatte ich Ideen. Ich hoffe, dass sich ein paar Dinge davon doch noch umsetzen lassen. Wir werden sehen, was das neue Jahr so alles bringt.
Ich bin super aufgeregt. In ziemlich genau vier Wochen geht das neue Abenteuer los. Schon im Dezember, noch vor Weihnachten. Niemals hätte ich gedacht, dass es noch vor Weihnachten klappt. Gleichzeitig ist ein Jobwechsel mitten im Advent, mitten im Hochgeschäft für uns im Buchhandel eine große Herausforderung und ich habe auf jeden Fall auch ein kleines bisschen Angst davor. Aber das ist normal, oder? Das darf man doch!
Nach meiner Ausbildung in einem so großen Buchladen wie Poertgen in Münster bin ich an meinen Aufgaben als Abteilungsleitung im Kinderbuch in Dortmund gewachsen. Trotzdem gab es in der Centerfiliale immer etwas, das mir sehr gefehlt hat, und was auch tolle Kolleginnen nicht ausgleichen konnten. Ich liebe es, mich über Bücher zu unterhalten und anderen die Geschichten ans Herz zu legen, die mich selbst bis spät in die Nacht wachgehalten haben. Ich freue mich so riesig darauf, dass ich das ab Dezember wieder tun kann.
Ganz viele, liebe, aufgeregte Grüße
Eure Chrissi <3
Ich freue mich sehr, dass du zurückgefunden hast und bin auf deine Beiträge, die so kommen werden, sehr gespannt! Alles Gute für den neuen Job und viel Erfolg!
Vielen lieben Dank. Ich bin gespannt auf alles was jetzt kommt. Es gibt bestimmt eine Menge zu erzählen.
Schön, dass Du wieder da bist 🙂
Vielen Dank <3