Mathijs Deen – Unter den Menschen
Das Buch habe ich vom Verlag als Leseexemplar erhalten. Die Rezension beinhaltet ausschließlich meine persönliche Meinung. Für den Beitrag habe ich kein Geld erhalten.
Jan wohnt allein auf dem Hof. Seine Eltern haben ihm Haus und Land vermacht und wollten sich mal eine Reise gönnen. Es ist eine Reise ohne Rückkehr. Denn bereits auf der Hinreise haben sie einen tödlichen Unfall. Zurück bleibt Jan, mit Hof und Arbeit und vor allem: allein.
Und als ihm nichts mehr einfällt was er tun kann, um seine Einsamkeit zu bewältigen gibt er eine Zeitungsanzeige auf: Bauer sucht Frau.
Unter den Menschen ist eine ganz unglaubliche Studie zweiter Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können. Denn auf Jans Anzeige meldet sich Wil. Wil arbeitet in der Anzeigenabteilung jener Zeitung und hält alle Antworten an Jan zurück. Stattdessen schickt sie selbst vier Bewerbungen an Jan und fährt ihn besuchen. Auch Wil ist einsam, doch Wil sucht in erster Linie keine Liebe, keinen Mann. Wil sucht ein Haus mit Meerblick.
Meine Kolleginnen haben mir gesagt niederländische Autoren hätten ein ganz besonderes Sprachgefühl und kämen immer mit besonderen Geschichten und Themen um die Ecke. Das kann ich nach Lesen von Unter den Menschen nur bestätigen. Die Geschichte ist total absurd. Die beiden Figuren sind völlig unterschiedlich und schaffen es auf großartige Weise aneinander vorbei zu reden und zu leben. Denn obwohl sie sich nicht einig werden zieht Wil sehr bald zu Jan. Und Jan baut ihr ein Schlafzimmer mit Meerblick. Immer wieder verletzen sie sich gegenseitig und doch finden sie irgendwie Sinn und Hilfe in ihrer Zweckgemeinschaft.
Aus psychologischer Sicht ist die Geschichte super spannend. Beide haben irgendwie einen Knacks weg und sind einsam. Sie wissen auch beide nicht so wirklich was sie vom Leben möchten, leben ein bisschen in den Tag hinein und vor sich her. Es geht bei dem Buch aber auch nicht darum sich am Leid zu ergötzen. Matijs Deen ist ein unglaublicher Beobachter und Erzähler. Und er erzählt eine schöne, gleichsam traurige Geschichte darüber was Einsamkeit mit Menschen macht.
Anzeige
Das Buch habe ich vom Verlag als Leseexemplar erhalten. Für die Rezension habe ich kein Geld erhalten.
Der nachfolgende Link führt zur Internetseite des Verlages.
Mathijs Deen | Unter den Menschen
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
Mare Verlag | 190 Seiten
Das klingt wirklich nach einem interessanten Buch. Das kommt auf die Liste der besonderen noch Lesen Bücher. Mal sehen ob es mir auch so gefällt wie dir. Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig.
liebe Grüße
Sandra
Liebe Chrissi,
wie schön, deine Rezension zu lesen! Ich habe das Buch auch noch als Rezensions-to-do bei mir liegen (aber wie immer komme ich zu nichts). Bei mir hat es großen Eindruck hinterlassen – ich bin mir aber nach wie vor unsicher, ob es mir gefällt oder nicht.
Die Geschichte von Jan und Wil hat mich berührt, aber gleichzeitig tat es auch weh zu lesen, wie zwei Menschen, die sich eigentlich nicht mal sonderlich mögen, sich miteinander arrangieren, um nicht allein zu sein. Wobei in Wils Fall ja sogar noch andere Motive dahinterstehen.
Spannend, das definitiv und auch sehr kurzweilig zu lesen. Eine außergewöhnliche Geschichte. Aber sie endete auch relativ abrupt. Ich hätte gerne noch mehr über das gemeinsame Leben der beiden erfahren. Und irgendwie bleibe ich nach wie vor mit gemischten Gefühlen zurück.
Viele Grüße
Marit