Leben mit dem Buch

Mein Leben mit dem Buch I

Das neue Jahr hat gerade erst angefangen und dennoch ist hier schon ganz schön viel passiert. Zur Abwechslung sind damit nicht die 6 Bücher gemeint, die ich im Januar bereits gelesen habe. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wann ich die alle gelesen habe. Immer so zwischendurch im ganzen Wahnsinn. Erstaunlich ist auch: Ich bin quasi tiefenentspannt. Wir wünschen den Menschen vor Silvester immer einen guten Start ins neue Jahr. Dieses Jahr sagte ich ehrlich: seit Jahren hatte ich keinen so guten Start mehr und das macht mich unheimlich glücklich.

Vor dem Jobwechsel zum 1. Dezember hatte ich schon ein bisschen Bammel. Jetzt sind zwei Monate um und ich fühle mich in meinem neuen Zuhause und in meiner neuen Buchhandlung wirklich wohl. Die Kolleginnen sind alle großartig und ich gehe wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit. Die Buchhandlung hat zum Großteil Stammkunden, deswegen freut es mich umso mehr, dass diese mich auch alle so freundlich aufgenommen und als vollwertiges neues Teammitglied akzeptieren. Das hätte ja auch ganz anders kommen können. Jetzt liegt die Jahresplanung hinter uns und ich freue mich auf ganz viele spannende Aufgaben. Wer mich beruflich im Auge behalten möchte, der kann das ab jetzt auch bei Instagram und Facebook tun, denn ich betreue ab sofort unsere Social-Media-Kanäle.

Vielleicht habt ihr es auch schon mitbekommen, aber auch der Umzug ist ziemlich gut über die Bühne gegangen. Am 5. Januar sind dann auch endlich meine Bücherregale in die neue Wohnung eingezogen. Es fühlt sich sofort heimischer an. Vom Sofa aus kann ich jetzt nicht wieder nur fernsehen, sondern habe auch einen ganz ausgezeichneten Blick in die neue Bücherecke. Ursprünglich hatten wir die Raumaufteilung anders geplant, jetzt stehen doch wieder alle meine Regale beisammen. Deswegen ist aus dem geplanten SuB Regal doch nichts geworden, aber ich habe meine Bücher insgeheim sowieso am liebsten alle beieinanderstehen. So behält man sowieso den allerbesten Überblick.

Im Laufe des Monats bin ich im Büchertreff wieder aktiver unterwegs gewesen und habe meine Regale dort wieder digital auf den neuesten Stand gebracht. Pi mal Daumen beherberge ich fast 600 Bücher (inkl. Hörbücher und ein paar Ebooks). Hättet ihr das gedacht?

Was mich sogar noch ein bisschen glücklicher macht ist mein SuB. Irgendwann im letzten Jahr habe ich es aufgegeben meinen SuB handschriftlich festzuhalten. Es hat mich auch regelmäßig frustriert. Vorm Umzug habe ich noch Bücher aussortiert und durch die digitale Erfassung im Büchertreff wurde mir das Zählen abgenommen, deswegen bin ich super glücklich und Stolz dass mein SuB aktuell inkl. Sachbuch 210 Bücher beträgt. Ich hatte auch schon mal ohne meine ganzen Sachbücher einen SuB in dieser Höhe. Für viele mag das noch immer eine hohe Zahl sein, aber für mich persönlich ist das im Augenblick eine gute Summe. Bezüglich des Abbaus habe ich mir kleine, aber schaffbare Ziele gesetzt und ich bin zuversichtlich.

Wie seid ihr ins neue Jahr gestartet?

14 thoughts on “Mein Leben mit dem Buch I

  1. Puh, bei dir hat sich ja viel getan in den letzten Monaten. Schön, dass du überall gut angekommen bist. Mitten im Weihnachtsgeschäft in einer neuen Buchhandlung anzufangen ist sicher eine Herausforderung!
    Mein SUB dürfte ähnlich hoch sein, ich habe die Bücher aber nicht registriert. Einige davon werde ich sicher nie lesen. Ich müsste auch dringend aussortieren.
    Viele Grüße
    Silvia

    1. Halloi Silvia,

      Was bin ich froh, dass ich gut neu angekommen bin. Es hätte so viel schief laufen können.
      Ich habe ewig versucht meinen SuB handschriftlich festzuhalten und bin sehr froh es jetzt doch wieder auf diesem Weg tun zu können. 🙂
      Aussortieren kann ich zudem nur empfehlen, das kann sehr befreiend sein!

      Liebe Grüße

  2. Liebe Chrissi,
    deine Bücherregale sehen super aus! Das ist auch mal mein Ziel irgendwann eine richtige Bücherwand mit vielen tollen Büchern zu haben. Aus Platzgründen habe ich im Moment bloß ein Regal und ca. 150 Bücher.
    Es freut mich, dass der Start in den neuen Job toll war, und dass du deshalb entspannt ins neue Jahr starten konntest. Jobwechsel sind ja meistens mit Stress verbunden.
    Liebe Grüße
    Lisa

    1. Hallo Lisa,
      vielen Dank für die lieben Worte.
      Ich weiß, dass es ein sehr großes Glück ist die Regale so breit aufstellen zu können. Anders kann ich es mir allerdings auch erstmal nicht mehr vorstellen. Großen Respekt für die Disziplin, die du mit 150 Büchern aufbringen musst!

      Liebe Grüße
      Chrissi

  3. Das freut mich zu hören, dass du dich im neuen Job so wohl fühlst. Sowas ist ja auch unfassbar wichtig, denn es gibt nichts Schlimmeres als mit Bauchschmerzen zur Arbeit zu gehen. Ich kenne das leider noch von der Ausbildung, da war ich auch nicht glücklich ,aber habe die dann durchgezogen und verkürzt. Ich wusste da halt immer, dass ich danach was anderes machen kann und tue das nun auch. Meine Entscheidung jetzt noch mal zu studieren habe ich auch nie bereut und bin glücklich. Ich wünsche dir in deinem neuen Job weiterhin viel Erfolg und viele spannende und interessante Aufgaben :).

    Lg Nicole
    #litnetzwerk

    1. Hallo Nicole,
      Danke sehr! Es ist einfach für das gesamte Wohlbefinden wichtig, dass man das was man tut auch irgendwie gerne macht, ansonsten wird man in seinem Leben nicht glücklich.
      Ich wünsche Dir für Dein Studium alles gute!
      Beste Grüße
      Chrissi

  4. Hey,

    das mit dem Büchertreff musst du mir mal genauer erzählen. Das klingt so schon mal sehr interessant. Kann man sich da Bücher ausleihen?

    Ich freue mich sehr zu lesen, dass du einen Job gefunden hast, wo du dich wohl fühlst. ich hoffe sehr, dass es so bleibt. <3

    Hab einen tollen Abend!

    Ganz lieben Gruß
    Steffi

    1. Halli Steffi,
      vielen Dank!
      Ich glaube ich habe mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Letztlich ist der BuecherTreff eine Plattform wie zB Lovelybooks. Einfach ein Buchforum, aber man hat in seinem Profil hat die Möglichkeit seine Bücherregale zu katalogisieren. Das geht vermutlich auch irgendwie bei Lovelybooks, aber ich finde es im Buehertreff eigentlich sehr übersichtlich. Man kann dort aber nichts ausleihen.

      Viele liebe Grüße
      Chrissi

  5. Liebe Chrissi,

    das klingt wirklich nach einem grandiosen Start ins neue Jahr! Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß bei deinem neuen Job 🙂

    Ich finde es total schön zu hören, dass dir dein SuB so viel Freude bereitet. Ich finde die SuB-Frage immer irgendwie schwierig, ich verstehe zwar, dass SuB-Abbau-Challenges für all diejenigen gibt, die ihr SuB wirklich stört, aber wenn er das eben nicht tut, ist es doch auch vollkommen in Ordnung.

    Alles Liebe
    Aileen

    1. Hallo Aileen,
      Ich glaube da hat jeder ein anderes Druckempfinden und geht dementsprechend anders damit um.
      Nachdem ich jetzt wieder einen groben Überblick habe, bin ich mit meinem SuB so ganz zufrieden. Wenn ich merke, dass er ich bedrückt, dann sortiere ich auch wieder etwas aus 🙂

      Liebe Grüße
      Chrissi

  6. Hallo liebe Chrissi,

    straffes Programm in der letzten Zeit. Und ich fühle mich nun ausreichend schlecht, weil ich im Januar nicht ein einziges Buch beendet habe. Mich packt momentan echt kaum etwas, was ich beginne zu lesen. Aber ich habe noch Hoffnung, ist ja schließlich erst Februar.

    Ganz liebe Grüße
    Karin

    1. Liebe Karin,

      das Lesejahr hat auch erst angefangen! Es kommt bestimt das nächste Buch, dass Dich so richtig aus den Socken haut.
      Beste Grüße
      Chrissi

  7. Schön, das alles so gut geklappt hat, Liebes. ♥
    Das war eine enorm aufregende Zeit. Kein Wunder, das du nervös gewesen bist, aber letztendlich ist alles gut gegangen und jetzt geht es dir besser, als vorher. Das ist einfach großartig. Ich freue mich sehr für dich, dass du so eine gute Entscheidung getroffen hast. Mit Bauchweh zur Arbeit gehen, ist einfach nichts. Das macht absolut keinen Spaß. Ich hatte das auch mal eine Zeit lang und weiß daher, wovon ich rede.
    Aber, das gehört ja nun zum Glück der Vergangenheit an. 🙂
    Ich lasse dir mal liebe Grüße da.
    Alles Liebe
    Dörte

    1. Liebe Dörte,

      vielen Dank für deine lieben Worte. Du weißt ja selbst dass es mal Auf und mal Ab geht. Ich bin froh, dass der Lauf aktuell weiter bergauf verläuft.

      Viele liebe Grüße
      Chrissi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert