Interview

Wir lesen Frauen – Adventskalender 1.01. – Leni Wambach

(C) Jey Jones

 

#WirlesenFrauen-Neujahrskalender präsentiert euch vom 1.12.2019 bis zum 6.1.2020 63 Autorinnen und ihre Werke. Lernt neue Schriftstellerinnen kennen und findet großartigen Lesestoff! Heute bei mir: Leni Wambach mit ihrem Roman über Feuer und Wasser. Außerdem könnt ihr heute bei Eva auf Schreibtrieb Sonya Winterberg kennenlernen.

 

 

Schreibtrieb: Liebe Leni, willkommen beim #WirlesenFrauen Neujahrskalender. #WirlesenFrauen schafft Aufmerksamkeit für Autorinnen. Welche Autorin bewunderst du?

Leni Wambach: Einer meiner Lieblings-Autorinnen ist „Isabel Allende“. Sie erzählt nicht nur außergewöhnliche Geschichten, die einen zum Lachen, aber auch zum Weinen bringen, die Hauptrolle spielen auch immer starke Frauenfiguren, die sich gegen die Widrigkeiten der Welt, und manchmal auch gegen die Männer, durchsetzen müssen, um ihre Freiheit zu erlangen – oder zu behalten.

Schreibtrieb: Ich lese ihre Bücher auch sehr gerne. Hast du ein Patentrezept für Weihnachtsstimmung?

Leni Wambach: Ich komme immer dann in Weihnachtsstimmung, wenn wir zu Hause unsere typischen Rituale ausführen. Weihnachtslieder auf Geige und Klavier spielen, Plätzchen backen, Adventskranz basteln (da darf der Eierlikör nie fehlen …) und spätesten, wenn wir unter Prusten und „du machst das falsch, lass mich!“ den Weihnachtsbaum schmücken, bin ich vollends in Weihnachtsstimmung.

Schreibtrieb: Schreibst du nach (Zeit-)Plan?

Leni Wambach: Ich versuche es, weil ich sonst nie mit einem Projekt fertig werde. Ganz ehrlich, am besten arbeite ich, wenn ich knappe, offizielle Deadlines habe. Auch, wenn ich mich spätestens dann dafür verfluche, wenn ich dreitausend Sachen für die Uni machen muss, mein Schreibpensum noch nicht erfüllt ist, die Uhr auf 23 Uhr steht und der Wecker um sechs klingelt.

Schreibtrieb: Das klingt wirklich sehr knapp. Was inspiriert dich im Winter?

Leni Wambach: Es ist kalt, das heißt, keiner zwingt mich dazu, das Haus zu verlassen, wenn ich einmal drin bin. Außerdem, auch wenn ich ein absolutes Sommerkind bin, bei 33 Grad im Zimmer schreibt es sich nicht mehr so gut. Wenn aber der Regen gegen die Fensterscheiben schlägt, oder noch besser, alles von einer weißen Puderschicht bedeckt ist, geht das schon deutlich besser.

Schreibtrieb: Was ist deine liebste Winternascherei?

Leni Wambach: Eine schwierige Frage. Baumkuchen. Nein, Lebkuchen. Nein, Spritzgebäck. Vanillekipferl? Hm …

Schreibtrieb: Was ist das tollste Kompliment, das du je zu deinen Büchern bekommen hast?

Leni Wambach: Für Ein Königreich aus Feuer und Eis bekam ich das Kompliment, dass sich mein Buch besser als jeder Gesetzestext gegen Rassismus ausspricht. Das hat mich sehr stolz gemacht, denn ich hatte gehofft, dass diese Botschaft bei den Lesern:innen ankommt.

Schreibtrieb: Was ist dir beim Schreiben das Wichtigste?

Leni Wambach: Dass ich gut mit dem leben kann, was ich schreibe, und dass ich das schreibe, was mir gefällt. Natürlich hoffe ich, dass ich stets ohne toxische Tropes und Klischees auskomme – aber es gibt auch „harmlose“ Tropes, die mir einfach Spaß machen und die ich selbst gerne lese. Ich versuche selbstverständlich, Kritik umzusetzen und Neues auszuprobieren. Aber am Ende des Tages ist es mein Name, der auf dem Buch steht, und deswegen auch meine Geschichte.

Schreibtrieb: Das hast du toll gesagt! Vielen Dank! Kommen wir zum Ende zu ein paar Assoziationsfragen.

Mit Sahne oder ohne: Mit Sahne

Tee oder Kaffee: Kaffee

Sofa oder Sessel: Sessel

Stern oder Mond: Stern

 

Etwas Feenstaub gefällig?

Leni Wambacher hat euch ein ebook ihres fantastischen Romans Ein Königreich aus Feuer und Eis mitgebracht. Verratet Eva im Formular, ob ihr eher Team Wasser oder Team Feuer seid. Viel Glück! Außerdem hat die Autorin eine Charaktervorstellung für euch vorbereitet.

Das Gewinnspiel läuft ausschließlich bei Eva auf dem Blog und geht bis zum 08.01.2020, 23:59, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zum Gewinnspiel

 

Gegensätzlicher könnten die Wasser- und Feuerfeen von Adalien gar nicht sein: Wo die Wasserfeen die Kälte eines eisigen Winters lieben, bevorzugen die Feuerfeen die flimmernde Hitze des Sommers. Doch nur vereint können sie laut einer uralten Prophezeiung das Land vor dem Untergang bewahren. Für Andira, Prinzessin der Wasserfeen, ist diese nur ein Ammenmärchen, bis sie von ihren Eltern erfährt, dass sie wahrhaftig Teil dieser Prophezeiung ist. Zusammen mit Gardorath, dem Erben der Feuerfeen, soll sie das mächtigste Artefakt der Welt finden, um mit diesem das tödliche Schicksal der Feen zu verhindern. Nur widerwillig macht sich Andira mit ihrem Reisegefährten auf den Weg, entdeckt aber bald, dass ihre Gegensätzlichkeit nicht nur schlechte Seiten hat…

One thought on “Wir lesen Frauen – Adventskalender 1.01. – Leni Wambach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert