Interview

Wir lesen Frauen – Adventskalender 28.12. – Laura Jäger

Der #WirlesenFrauen-Neujahrskalender präsentiert euch vom 1.12.2019 bis zum 6.1.2020 63 Autorinnen und ihre Werke. Lernt neue Schriftstellerinnen kennen und findet großartigen Lesestoff! Heute bei mir: Laura Jäger und ihre Lyrikhäppchen. Außerdem könnt ihr bei Eva auf Schreibtrieb heute Hilde Willes kennenlernen.

Schreibtrieb: Liebe Laura, was bedeutet Feminismus für dich?

Laura Jäger: Ich würde mich selbst nicht als Feministin bezeichnen. Stattdessen versuche ich, auf Gleichberechtigung und noch besser Gleichbefähigung hinarbeiten. Feminismus finde ich gut, solange er versucht Nachteile auszugleichen. Das finde ich, sollte auch die Bedeutung des Begriffs sein.

Schreibtrieb: Wie ist das Verhältnis Autorin/Autor in deinem Bücherregal?

Laura Jäger: Dafür müsste ich mein Bücherregal durchgehen. Ich achte nicht wirklich darauf, gleich viele Bücher von Frauen und Männern zu kaufen, und bei Pseudonymen weiß ich es oft gar nicht. Speziell in der Phantastik wende ich mich aber immer mehr von den bekannten männlichen Autoren ab, auch da diese oft schlechte Frauenbilder enthalten.

Schreibtrieb: Glaubst du, Männer schreiben anders als Frauen?

Laura Jäger: Nein, oft kann ich nicht sagen, ob das Buch von einer Frau oder einem Mann geschrieben wurde. Bei Abgekürzten Namen oder offenen Pseudonymen lag ich mit Vermutungen schon oft falsch.

Schreibtrieb: Was ist eigentlich das Problem am Begriff „Frauenliteratur“?

Laura Jäger: Alleine das Entstehen des Begriffes sagt schon aus, dass es sich angeblich um niedere Literatur handelt. Bisher habe ich auch nur Männer diesen Begriff benutzen hören, um ehrlich zu sein. Aber das Pendant „Männerliteratur“ existiert dann nicht. Gerade Wohlfühlliteratur wird oft als Frauenliteratur bezeichnet. Als würden Männer und LGBTQ sich nicht auch gerne wohlfühlen.

Schreibtrieb: Was ist dein Patentrezept für Weihnachtsstimmung?

Laura Jäger: Ich bin grundsätzlich kein wirklicher Fan von Feiertagen, aber etwas Leckeres backen oder kochen ist in der kalten Jahreszeit immer schön. Ich liebe geröstete Maronen und wenn ich mir schönes Handwerk auf Märkten ansehen kann.

Schreibtrieb: Arbeitest du beim Schreiben mit einem (Zeit-)Plan?

Laura Jäger: Nein ich habe keine festen Pläne. Da ich Vollzeit arbeite und pendele schreibe ich immer, wenn ich Zeit und Energie dazu habe. Ich habe immer wieder heiße Phasen, bei denen ich am liebsten etwas von meinem Schlaf opfern würde um schneller voran zu kommen.

Schreibtrieb: Was passiert, wenn du beim Schreiben die Zeit vergisst?

Laura Jäger: Nichts besonderes XD ich trinke wahrscheinlich zu wenig und besorge mir erst Essen, wenn der Magen laut knurrt. Es ist ein super Gefühl und sehr befriedigend, wenn ich mal wieder von so einer Phantasiewelle überrollt werde.

Schreibtrieb: Wie sieht dabei deine Schreibstimmung aus?

Laura Jäger: Meistens tauche ich in lange Schreibphasen ab, wenn ich in melancholischer Stimmung bin. Ich wünschte, man würde das aus meinen Texten noch mehr herauslesen.

Schreibtrieb: Was ist deine liebste Weihnachtsnascherei?

Laura Jäger: Selbstgemachte Elisenlebkuchen. Die bestehen quasi nur aus Mandeln und Zucker, ganz ohne Mehl.

Schreibtrieb: Liebe Laura, vielen Dank für deine Zeit. Am Ende gibt es noch ein paar Assoziationsfragen, bei denen du schnell und ohne groß zu überlegen antworten sollst. Auf geht’s.

Heiße Schokolade mit Marshmallows oder Eis mit Karamell: Bei mir gewinnt immer die Süßigkeit mit der Schokolade. Außer bei Keksen, da wird’s eng.
Sofa oder Sessel: Definitiv das Sofa. Beim Lesen oder Schreiben liege ich auch gerne mal auf dem Bauch oder auf der Seite.
Löwe oder Wolf: Wölfe finde ich die interessanteren Tiere. Wenn ich selbst eines davon währe würde ich es auch bevorzugen, im Wald statt in der dürren Steppe zu leben.

Lyrik für die Handtasche

Begib dich auf eine Reise, wie sie deine lyrischen Geschmacksnerven noch nie erlebt haben. Im Sprung von Jahreszeit zu Jahreszeit, zwischen Schauplätzen und Gefühlswelten.
Mal absurd, mal nachdenklich, immer überraschend.

Du kannst mich, Lyrikhäppchen, langweilig von vorne bis hinten lesen. Oder du pickst ein Gedicht heraus, das gerade zu deiner Stimmung passt. Niemand schreibt dir vor, wie schnell oder langsam du mich auf der Zunge zergehen lässt.
Ja, auch nicht die Autorin.

Aber bedenke, verdaut bin ich eh viel zu schnell.

Lyrikhäppchen enthält 52 kurze und lange, witzige und melancholische Gedichte für jede Lebenslage.
Lesermeinung

Laura Jäger hat drei ebooks ihrer Gedichtsammlung mitgebracht. Verrate ausschließlich im Formular auf Schreibtrieb, welches Gedicht dich immer wieder begeistert und lande im Lostopf.

Das Gewinnspiel läuft ausschließlich bei Eva auf dem Blog und geht bis zum 04.01.2020, 23:59, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Zum Gewinnspiel

One thought on “Wir lesen Frauen – Adventskalender 28.12. – Laura Jäger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert